Selbsthilfe und seltene Krankheiten
Am Tag der Selbsthilfe in Tirol 2015 habe ich einen Vortrag zum Thema "Seltene Krankheiten und Selbsthilfe - Widerspruch oder Ergänzung" gehalten. Dass auch wir "Seltenen" von der Mitgliedschaft im Verbund der Selbsthilfe profitieren können, habe ich selbst bereits erfahren können. Die Folien des Vortrages sind unten frei verfügbar - vielleicht können sich mehr betroffene Familien finden, die bei uns oder anderen Selbsthilfevereinigungen mitmachen wollen!
Unsere Downloads
Selbsthilfe und seltene Krankheiten - Widerspruch oder Ergänzung684 KB
Vortrag von Mag. Dr. Alexander beim Tiroler Tag der Selbsthilfe am 07.05.2015
Unsere Statuten127 KB
Unsere Statuten in der Version laut Vereinsbehörde
Unser Vereinsfolder1 MB
Der Folder mit Informationen zum Verein
Beitrittserklärung151 KB
Die Beitrittserklärung zum Verein Smith-Magenis-Syndrom Österreich inkl. Einverständniserklärum gemäß Datenschutz-Grundverordnung
SMS hat viele Gesichter589 KB
Ein Überblick über das Smith-Magenis-Syndrom in Österreich; Artikel aus der Zeitschrift für biomedizinische Analytiker in Österreich
Vortrag von Dr. Braam2 MB
Die Folien des Vortrags von Dr. BRAAM aus den Niederlanden beim Jahrestreffen des Vereins SIRIUS eV 2018
Info-Poster.pdf959 KB
pr-smith-magenis-syndrom.pdf3 MB
Der Patienten-Ratgeber "Das Smith-Magenis-Syndrom" des deutschen Vereins SIRIUS in Zusammenarbeit mit der Pharmafirma Infectopharm GmbH
Medical Management Guidelines - for an Individual Diagnosed With SMS691 KB
Management involves evaluation for manifestations of Smith-Magenis Syndrome (SMS) and treatment to mitigate associated symptoms and conditions. Variability among individuals and developmental changes are important to recognize. These guidelines were developed and approved by PRISMS Professional Advisory Board. First published as part of the in-depth review of SMS that appears in GeneReviews (Last update June 2012), these guidelines were updated and approved by PRISMS Professional Advisory Board 1 . The terminology used here that is USA-focused may be adapted, as appropriate, for use in other countries.
A Guidebook for Families Newly Diagnosed with Smith-Magenis Syndrome3 MB
This guide has been organized to assist families gather, understand and prioritize information they will need after receiving a diagnosis of Smith-Magenis Syndrome (SMS). This knowledge can empower parents and caregivers in the ongoing support of their child with SMS and develop the skills they will need to become confident and effective advocates.
SMS-Booklet Leseprobe606 KB
Eine Leseprobe aus dem SMS-Büchlein der britischen SMS-Foundation, übersetzt ins Deutsche
SMS-Booklet-GermanV1.pdf3 MB
Das SMS-Büchlein der britischen SMS-Foundation - auf Deutsch übersetzt